Handikap

Handikap
Han|di|cap ['hɛndikɛp], das; -s, -s, Handikap:
etwas, was jemandem das Erreichen eines Zieles schwerer macht, sich für jemanden als Nachteil auswirkt:
mein größtes Handicap bei der Stellensuche sind meine mangelhaften Englischkenntnisse.
Syn.: Hindernis, Nachteil, Schwierigkeit.

* * *

Han|di|kap 〈[hæ̣ndıkæp] n. 15; Sp.〉 oV Handicap
1. 〈bei Wettkämpfen〉 Gewichts-, Distanz-, Punktausgleich, Vorgabe für benachteiligte Teilnehmer
2. 〈allg.〉 Nachteil, Benachteiligung, Hemmnis
[<engl. handicap „Ausgleichswettbewerb, Vorgabe, Benachteiligung“]

* * *

Han|di|kap usw.: Handicap usw.

* * *

Handikap
 
['hɛndikɛp], Handicap ['hændɪkæp, englisch] das, -s/-s,  
 1) allgemein: Behinderung, Nachteil, Vorbelastung, Erschwerung.
 
 2) Sport: eine Vorgabe. Pferderennen, bei dem die Gewinnchancen dadurch ausgeglichen werden, dass man leistungsschwächere Teilnehmer begünstigt, indem man die stärkeren mit einem Gewicht (Ausgleichsrennen) belastet. Das Handikap geschieht durch Sachverständige (»Handicapper«, »Ausgleicher«). Golf, Polo.
 

* * *

Han|di|cap, Handikap ['hɛndikɛp], das; -s, -s [engl. handicap, H. u.]: 1. etw., was für jmdn., etw. eine Behinderung od. einen Nachteil bedeutet: etw. ist für jmdn. ein schweres H.; Das größte Handikap der Fahnder indes ist ein Personalproblem; (Spiegel 36, 1993, 147); Selbst das Handicap, dem hebräischen Text nur durch die sehr gute deutsche Simultanübersetzung folgen zu können, konnte dem Stück nichts von seiner Wirkung nehmen (taz 20. 6. 90, 24). 2. (bes. Badminton, Golf, Polo, Pferderennen) durch eine Vorgabe für den leistungsschwächeren Spieler, für das weniger leistungsfähige Pferd entstehender Ausgleich gegenüber dem Stärkeren: ein H. festsetzen; Er hätte jagen, lesen, Klavier spielen und sein Handikap 16 beim Golf verbessern können (Spiegel 19, 1993, 190).
————————
Han|di|kap:Handicap.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handikap — Handikap …   Deutsch Wörterbuch

  • Handikap — (engl. handicap, spr. händikäp), eine sportliche Konkurrenz, bei der die verschiedenen Chancen der Preisbewerber von einem Sachverständigen durch entsprechende Belastungen an die Stärkeren und Erleichterungen an die Schwächeren derartig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handikap — Handikap,das:⇨Behinderung(1) Handikap→Hindernis …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Handikap — Sn Behinderung, Nachteil erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. handicap (race) Rennen, bei dem Gewichtsvorteile durch Benachteiligung ausgeglichen werden . Dessen Herkunft ist nicht sicher geklärt. Man hat eine Zusammenrückung aus ne …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Handikap — (engl., spr. hänndĭkäpp, von hand i the cap, »Hand in die Mütze«, Bezeichnung für ein in Irland übliches Tauschverfahren), Wettrennen mit Pferden jeden Alters und jeder Fähigkeit, bei dem die ungleichen Chancen der einzelnen Pferde ausgeglichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • handikap — han|di|kap (el. handicap) sb., pet, handikap, pene, i sms. handikap , fx handikaphjælper, handikaptoilet …   Dansk ordbog

  • Handikap — Handicap auch Handikap (engl. hɛndikɛp ‚Benachteiligung, Vorbelastung, Erschwerung‘) bezeichnet: eine soziale (und/oder körperliche) Benachteiligung aufgrund einer Behinderung im Sport einen Faktor zur Nivellierung unterschiedlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Handikap — Ein Handikap haben: eine Behinderung, einen Nachteil erfahren. Der sondersprachliche Ausdruck ist im 20. Jahrhundert entlehnt aus neu englisch ›handicap (race)‹: Rennen, bei dem Gewichtsvorteile durch Benachteiligung ausgeglichen werden. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Handikap-Rennen — lengvatinės lenktynės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Grupinės lenktynės, kuriose įvairaus parengtumo sportininkai startuoja iš skirtingų starto vietų, suteikdami savo silpniesiems varžovams tam tikrą lengvatą, pvz., tam… …   Sporto terminų žodynas

  • Handikap — Han·di·kap [ hɛndikɛp] das; s, s; etwas, das für jemanden / etwas einen (schweren) Nachteil darstellt (auch bei sportlichen Wettkämpfen) || ⇒↑gehandikapt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”